Ausbildung Elektroniker Betriebstechnik (m/w/d)
Was macht ein Elektroniker für Betriebstechnik?
Elektroniker für Betriebstechnik montieren Systeme und Anlagen der Energie-versorgungstechnik, der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik, der Meldetechnik, der Kommunikationstechnik, der Antriebstechnik sowie der Beleuchtungstechnik. Diese Anlagen und Systeme nehmen sie zudem in Betrieb, halten sie in Stand und betreiben sie auch.
Auch die Einsatzfelder sind vielseitig und reichen von Energieverteilungsanlagen und –netze, Gebäudeinstallationen und -netze, Betriebsanlagen, Produktions- und verfahrenstechnische Anlagen, bis hin zu Schalt- und Steueranlagen sowie elektrotechnischen Ausrüstungen.
Elektroniker für Betriebstechnik arbeiten häufig im Team und stimmen ihre Arbeit mit vor- und nachgelagerten Bereichen ab. Selbstständig beachten sie die einschlägigen Vorschriften und Sicherheitsbestimmungen. Dabei sind sie Elektrofachkräfte im Sinne der Unfallverhütungsvorschriften.
Welche Fachrichtungen gibt es?
Zur Auswahl stehen folgende Ausbildungsschwerpunkte:
- Betriebstechnik
Dein Profil:
- Qualifizierender Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife
- Technisches Verständnis und räumliches Vorstellungsvermögen
- Handwerkliches Geschick
- Teamgeist
Ausbildungsdauer:
- 3 ½ Jahre
Diesen Beruf kannst Du bei uns in Hösbach und Nürnberg erlernen!
Überzeugt?
Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung!
Herr Willi Roth steht Dir für Rückfragen gerne unter +49 6021 4200 401
oder per E-Mail unter karriere@goehler.de zur Verfügung!